Achterbahnfahrt Leben
Danny Vera - Roller Coaster
Achterbahnfahrt Leben
Danny Vera - Roller Coaster
Gepostet am Donnerstag, 27.05.2021 von Patrick

Wenn er singt, ist das Gänsehaut pur. Ein Künstler, der schon seit über 18 Jahren Musik macht, den aber in Deutschland erst jetzt kennenlernt. Danny Vera. „Roller Coaster“.

Es ist eigentlich schon schade, dass es manchmal sehr lang dauert, bis wir auf Musiker aus anderen Ländern aufmerksam werden. In diesem Fall 18 Jahre. Und dieses andere Land liegt nicht etwa Tausende von Kilometern entfernt, sondern ist Deutschlands direkter Nachbar – die Niederlande.
Danny Vera ist Mitte 40 und macht schon seit vielen Jahren Musik. Seine erste Single veröffentlichte er bereits 2003 in seiner Heimat – bis heute sind es schon über 20 Singles und EPs und ganze zehn Alben. In den Niederlanden ist er ein Star, schaffte es sogar schon bis auf Platz 5 der Album-Charts. Doch über die Grenzen hinaus war er höchstens ein Geheimtipp, weitestgehend aber unbekannt.

Auf Grund Deiner Datenschutzeinstellungen dürfen wir diesen Inhalt von Instagram nicht laden.

Möchtest Du diesen und weitere Inhalte von Instagram sehen? Beachte dazu bitte die Datenschutzinformationen.

Inhalte laden und Entscheidung merken

Alternativ kannst Du diesen Inhalt auch direkt auf Instagram sehen:

Das änderte sich aber Ende 2020. Im September veröffentlichte er außerhalb der Niederlande sein bisher zweiteiliges Album in einer Gesamtedition, PRESSURE MAKES DIAMONDS. Schon das Cover lässt vermuten, dass die Songs einen Hauch Rockabilly haben dürften – man sieht Danny von der Seite in schwachem Licht, hinten gegelt, um die Schulter den Gitarrengurt, vor ihm ein Mikrofon aus Elvis-Zeiten. Und tatsächlich wird man von diesem ersten Gedanken nicht enttäuscht. Es ist der typische Danny Vera-Stil, wie man feststellt, wenn man sich auch mal ältere Songs von ihm anhört. Es ist sein Ding – Pop, US-Folk gemischt mit Country und der gewissen Prise Rockabilly, einfach typische amerikanisch.

Als zweite Single erscheint ein Song namens „Roller Coaster“. Die ersten paar Sekunden werden bestimmt von sanften Gitarrenklängen. Die Melodie lässt eine gedankenversunkene, fast schon sentimentale Stimmung vermuten. Und dann setzt Dannys Stimme ein – tief, zur selben Zeit sanft aber auch rau, und äußerst ruhig und gelassen. Er klingt wie jemand, dem man stundenlang zuhören möchte, wie er Geschichten erzählt. Geschichten, die das Leben geschrieben hat – oder eben Songs. Und genau so einer ist auch „Roller Coaster“. Er erzählt von den Aufs und Abs, die sich durch unser Leben ziehen, und von dieser Person, die an unserer Seite ist, egal wo wir sind.

Hier gehen wir nun also
Durch dieses Leben, das wie eine Achterbahnfahrt ist
Mit diesen verrückten Aufs und den sehr tiefen Abs
Ich weiß wirklich nicht warum
Und ich werde gehen
Zu dem entferntesten Punkt auf Erden, den ich kenne
Und Du siehst, ich kann überall hin reisen
Denn ich weiß, dass Du an meiner Seite bist

Wie auch immer schwappt „Roller Coaster“ im Herbst 2020 nach Deutschland und wir werden aufmerksam auf diesen Künstler, von dem wir vorher noch wie was gehört hatten. Er scheint ein äußerst talentierter Newcomer zu sein, aber nur auf den ersten Blick. Denn wenn man schon seit fast 20 Jahren Musik macht, dann kann man ja eigentlich kein Newcomer mehr sein. Aber irgendwie auch doch, schließlich kannten wir ihn vorher ja gar nicht… Über eine Bezeichnung muss man sich auf jeden Fall keine Gedanken machen, egal ob Newcomer oder alter Hase – talentiert ist er zweifelsohne.
In seiner Heimat hält sich „Roller Coaster“ 33 Wochen in den Single-Charts, wird zur Nummer Eins einer Hitliste des öffentlich-rechtlichen Radiosenders NPO Radio 2. Hier in Deutschland springen die Popwellen auf den Song an – und das völlig zu Recht. Und auch auf Spotify geht „Roller Coaster“ durch die Decke, mit mehr als 62 Millionen Streams der mit Abstand erfolgreichste Song von Danny Vera überhaupt. Und wenn auch spät, sein internationaler Durchbruch.

Mit „Roller Coaster“ hat Danny Vera uns einen Song zum Nachdenken und Träumen geschenkt. Über die Aufs und Abs in unserem Leben, über die Person, die wir immer an unserer Seite wissen wollen. Ein Song zum Genießen.