Radiosendung. Online-Magazin. Produktionsreihe.
Die Geschichte des PopClub ist lang. Angefangen hat alles am 8. Januar 2017 mit der ersten Ausgabe vom PopClub. Das war der Start in eine Musiksendung der besonderen Art, eine Musiksendung für Liebhaber und Aufgeschlossene auf dem RauteMusik-Main.
Der PopClub ist die Sendung mit dem höchsten Popgehalt überhaupt. An der Seite der neuesten Songs behaupten sich Pop-Klassiker aus den 80er, 90ern und 2000ern, genauso wie bislang noch unentdeckte oder auch schon fast wieder vergessene Popperlen.
Mehr als 100 Folgen sind seitdem On Air gewesen, in denen wir neue Songs neuentdeckt, alte Songs wiederentdeckt haben und viele Newcomer kennengelernt haben. Und nach mehr als 100 Folgen ist auch noch lange nicht an ein Ende zu denken. Jeden Sonntag zwischen 18 und 20 Uhr
Doch der PopClub ist mittlerweile nicht mehr nur eine Radiosendung.
Ergänzend Radiosendung "PopClub" auf dem RauteMusik-Main informiert dieses Online-Magazin über alle wichtigen Themen. Auch hier werden die neuesten Single-Veröffentlichungen thematisiert, es wird philosophiert über das, was uns der Songwriter sagen will. Es wird erinnert, an alte Songs, die fast schon vergessen wurden. Und es werden Songs und Künstler vorgestellt, die als Geheimtipp gelten.
Der PopClub gliedert sich in mehrere Kategorien.
Im New Music Update werden die neuesten Songs vorgestellt, die wirklich was taugen. Das Besondere: Hier entdeckt Ihr nicht nur neues Material von den Weltstars, sondern auch von noch nicht ganz so bekannten, aber nicht minder guten Künstlern.
Die Popperlen sind Songs, die man vielleicht schon fast wieder vergessen hat, weil man sie seit Ewigkeiten nicht mehr gehört hat. Es sind aber genauso gut auch Songs, die man vielleicht noch nie gehört hat, weil sie zum Beispiel nie als Single ausgekoppelt wurden. Wir stellen sie Euch vor.
Der Song für Patrick ist eine On Air-Rubrik in der Sendung NightFlight. Jeden Freitag gegen 21:30 Uhr besuche ich den geschätzten Kollegen Philipp in seiner Show und wünsche mir von ihm einen Song, über den ich ein bisschen Insiderwissen oder eine Anekdote zum Besten gebe.
Neben dem PopClub haben sich auch noch weitere Shows in das PopClub-Universum eingereiht. Sie alle verbindet das Eine - eine besonders starke Ausrichtung auf die Musik.
PopClub - Talk
Ehemals auch unter den Namen RauteMusik - Interviewed und RauteMusik - Talk, kommen im Talk interessante Menschen zu Wort, die ihre Geschichte erzählen. Und nebenbei werden sie auch zum Musikchef, bringen ihre persönliche Playlist mit und verraten, welche Songs sie gern hören.
Ey, da müsste Musik sein!
Das ist nicht nur eine Songzeile aus Wincent Weiss' "Musik sein", sondern auch die Show, in der Patrick und Philipp das tun, was sie wohl am besten können. Sie reden über Musik und hören die Musik. Handverlesen und detailliert kommentiert.
Watch It!
Das ist die Show für gute Serien und Filme. Leo und Patrick tauschen sich über die neusten Empfehlungen und alte Klassiker aus und geben ihr fachkundiges Urteil zum Besten - "Watch It!" oder "Watch It Not!". Musik gibt's natürlich auch, aber ausschließlich Songs, die irgendwann schon einmal in Soundtracks verwendet wurden.
DreiRAT
Wer auch immer auf die Idee kam, Patrick, Leo und Philipp zu dritt eine Show moderieren zu lassen, konnte kaum ahnen, was da alles fabriziert wird. Lehrreiche Spiele, deepe Talks, tolle Situationskomik - das alles und eine Playlist, die den Musikgeschmack aller drei zu einhundert Prozent widerspiegelt.